Paraffinisches Heizöl im Tank

Für Besitzer von Ölheizungen, die mit erneuerbaren Energien einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, bieten sich neben der Integration von Solarenergie auch treibhausgasreduzierte paraffinische Heizöle an. Doch kann ein frisches, rein paraffinisches Heizöl ohne Bedenken auf eine Restmenge von jahrelang gelagertem mineralölbasiertem Heizöl getankt werden?

Paraffinisches Heizöl im Tank2022-12-01T08:37:16+01:00

Paraffinische Brennstoffe in Ölheizungen

In einem aktuellen Projekt erforschen die OWI Science4Fuels gGmbH und das Institut für Kunststoffverarbeitung die Verträglichkeit paraffinischer Brennstoffe mit Kunststoffen, die für Tanks und kraftstoffführende Armaturen von Ölverbrauchsanlagen üblich sind. Insbesondere die Wirkung in bestehenden Verbrauchsanlagen für Heizöl steht im Fokus. Untersucht wird die Wechselwirkung mit den Tankwerkstoffen Polyethylen (PE) und Polyamid (PA), mit Schutzfolie aus Polyvinylchlorid (PVC), mit Dichtungen aus Elastomeren und mit weiteren in Armaturen verwendeten Kunststoffen. 

Paraffinische Brennstoffe in Ölheizungen2021-09-22T11:24:03+02:00

Treibhausgasarme Brennstoffe im Anwendungstest

Viele Besitzer neuer und älterer Ölheizungen würden gerne klimaschonend heizen. Welche Beimischungen neuer treibhausgasarmer Brennstoffe in welchen Anteilen in älteren Heizungen im Bestand betriebssicher möglich wären, wollen die OWI Science for Fuels gGmbH und der Lehrstuhl für Analytische Chemie am Institut für Chemie der Universität Rostock in einem aktuellen Forschungsprojekt untersuchen.

Treibhausgasarme Brennstoffe im Anwendungstest2021-02-19T08:43:27+01:00
Nach oben